Sowjetrusse — So|wjẹt|rus|se auch: Sow|jẹt|rus|se 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; seit der Oktoberrevolution 1917 1990 Bez. für〉 Russe, Einwohner der ehem. Sowjetunion … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Duraliew — Osman Duraliew (bulgarisch Осман Дуралиев; * 15. Januar 1939 in Razgrad) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer türkischer Abstammung. Werdegang Osman Duraliew ist ein Angehöriger der türkischen Minderheit in Bulgarien. Er wuchs in Rasgrad auf… … Deutsch Wikipedia
Osman Duraliev — Osman Duraliew (bulgarisch Осман Дуралиев; * 15. Januar 1939 in Razgrad) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer türkischer Abstammung. Werdegang Osman Duraliew ist ein Angehöriger der türkischen Minderheit in Bulgarien. Er wuchs in Rasgrad auf… … Deutsch Wikipedia
Aldo Cosentino — (* 19. Dezember 1947 in Tunis) ist ein ehemaliger französischer Boxer. Er war Vize Weltmeister 1974 und Europameister 1973 der Amateurboxer im Bantamgewicht. Werdegang Aldo Cosentino wuchs in Fréjus auf und begann dort als Jugendlicher mit dem… … Deutsch Wikipedia
Baew — Baju Baew (* 5. Januar 1941) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer und dreifacher Europameister 1968, 1969 und 1970 im freien Stil im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Baju Baew — (* 5. Januar 1941 in Malomir, Oblast Jambol) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er war dreifacher Europameister 1968, 1969 und 1970 im freien Stil im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Björlin — Risto Uolevi Björlin (* 9. Dezember 1944 in Vaasa) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 2.1 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Brad Rheingans — Bradley Bert „Brad“ Rheingans (* 13. Dezember 1953 in Appleton, Swift County, Minnesota) ist ein ehemaliger US amerikanischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Karriere als Ringer 1.2 Karriere als Wrestler … Deutsch Wikipedia
Fritz Stange — (* 20. September 1936 in Ludwigsburg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war Welt und Europameister 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe … Deutsch Wikipedia
Grenoble 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) Wet … Deutsch Wikipedia